Mittwoch, 29 November 2023
  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

A+ R A-

Jungmusiker-Leistungsabzeichen - Sechsmal Gold in Sasbachwalden verliehen

Der „Alde Gott“ in Sasbachwalden war bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder, denn 150 Jugendliche bekamen am Sonntag den Lohn für ihre Arbeit: die Urkunde und Nadel zu ihrem erworbenen Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in Bronze, Silber oder Gold. Und zu ihrem Ehrentag kamen ihre Familien, die zahlreichen Vereinsvertreter, sowie jede Menge Politprominenz.

Insgesamt erwarben 101 Jungmusiker das JMLA in Bronze, 43 in Silber und 6 in Gold. Die mit Abstand größte Anzahl an Absolventen hatte der Musikverein Appenweier mit 19 Jugendlichen, gefolgt von der Stadtkapelle Renchen mit 15 und Önsbach mit 9 Jugendlichen. Die Prüfung wurde von einem Teil der Absolventen bereits im Herbst abgelegt, der Rest musste in den Weihnachtsferien ran.

Musikalisch eröffneten die Bronzeabsolventen mit der Ballade „Irish Dream“ unter Leitung von Franz Schindler die Ehrungsveranstaltung. Beeindruckend, den 101 jungen Musikerinnen und Musiker bei ihrem Auftritt zuzuhören. 

Auch die „Silberlinge" unter Leitung von Verbandsdirigent Rudolf Heidler unterstrichen ihre Leistung mit drei wunderschönen Titeln, u.a. „Highland Cathedral“. Es ging lustig und locker zu auf der Bühne – der Auftritt und die Zusammenarbeit mit den Dirigenten machte sichtlich Spass.

Die Goldlinge wurden vertreten durch einen Soloauftritt von Veronika Braun an der Querflöte, begleitet von Emma Kraus am Klavier. Sie spielte die „Sonatine Nr. 6 F-Dur“ von Telemann. Ein Werk, das Wirkung hinterlässt: Sicherer unaufgeregter und professioneller Auftritt. Veronika Braun gelingt es, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.

Das Grußwort zur Veranstaltung erfolgte durch ein an dieser Veranstaltung vertrautes Gesicht: Altbürgermeister Valentin Doll in Vertretung für Bürgermeisterin Sonja Schuchter, die  ihr Beisein am Morgen kurzfristig absagen musste.

Auch Landtagsabgeordneter Willi Stächele ließ es sich nicht nehmen, den jungen Musikerinnen und Musikern seinen Dank auszudrücken. Gerade diese Ehrungen würden zeigen, dass man durch Leistung vieles erreichen kann.

Der Präsident des Acher-Renchtal-Musikverbandes und Vizepräsident des BDB (Bund deutscher Blasmusikverbände), Klaus-Peter Mungenast, hob in seiner Ansprache einmal mehr die ausgezeichnete Jugendarbeit der Musikvereine hervor. Nur so sei eine so hohe Anzahl von Leistungsabzeichen möglich. „Mit der Ausbildung und der Prüfung, dem Leistungsabzeichen,habt ihr nun das Rüstzeug für eine erfolgreiche musikalische Laufbahn“, so der Verbandspräsident. 

Mungenast ging auch auf die wichtige Zusammenarbeit mit den Grundschulen ein. Im vergangen Jahr gab es wieder vier neue Kooperationen zwischen Musikvereinen und Grundschulen. Die Hälfte der Vereine leben inzwischen diese Kooperation, als Flötengruppe oder Bläserklasse. 

Seinen Dank richtete Mungenast aber auch an die Sponsoren dieser gelungenen würdigen Veranstaltung: Der Sparkasse Offenburg-Ortenau, der Peterstaler Mineralquellen GmbH und dem Landratsamt Ortenaukreis. 

Und an die Silber-Absolventen richtete er die Bitte, dass sie den Weg in das Verbandsjugendblasorchester finden sollten. Dort könnten sie anspruchsvolle Literatur erarbeiten zur Verbesserung der eigenen Spieltechnik und zum Vorteil für den Heimatverein. Der nächste Auftritt des SVJBO wird am 2. Oktober stattfinden – ebenfalls im Kurhaus Sasbachwalden.

Die Absolventen des Jungmusikerleistungsabzeichens in Gold, Silber und Bronze

Die Absolventen in Gold: Musikverein Bottenau: Veronika Braun; Musikverein Haslach: Katharina Bruder; Musikverein Önsbach: Fiona Weber; Stadtkapelle Oppenau: Nico Bruder; Musikverein Stadelhofen: Maren Ell; Musikverein Zusenhofen: Nicolas Müller.

Die Absolventen in Silber: Musikverein Appenweier: Leonie Ammann, Tobias Latzke, Leonie Nuss, Daniel Ottenbacher, Leonie Roth, Marc-Andrè Schmidt; Musikverein Butschbach-Hesselbach: Nico Ammann; Musikverein Fautenbach: Melanie Schindler; Musikverein Großweier: Lucas Frank, Jonathan Huber, Miriam Huber; Musikverein Lauf: Lara Decker, Jessica Lang; Trachtenkapelle Lautenbach: Marc Leopold, Adrian Vogt; Musikverein Mösbach: Gabriel Klumpp; Musikverein Nesselried: Linda Kiefer, Anne-Sofie Männle, Karina Roth, Isabella Sauer, Paula Vogt; Musikverein Neusatz: Emma Bäuerle, Sophia Mauch; Musikverein Oberachern: Ida Tisch; Stadtkapelle Oberkirch: Jasmin Neuberger;  Trachtenkapelle Obersasbach: Matthias Hoeppe; Musikverein Önsbach: Nils Gross, Mika Schmid; Kurkapelle Ottenhöfen: Moritz Kimmig; Stadtkapelle Renchen: Michelle Bauer, Ilaria Conte, Benita Fischer, Nils Lohmüller, Tim Monsallier, Lisa-Marie Schmälzle; Musikverein Seebach: Luis Finkbeiner; Musikverein Seebach: Lisa Rinner; Johannes Schmälzle; Musikverein Stadelhofen: Maria Hund, Felix Vogt; Musikverein Ulm: Justin Birk, Sofia Graf, David Kupferer.

Die Absolventen in Bronze: Stadtkapelle Achern: Sebastian Reinert; Musikverein Appenweier: Sören Angrick, Hannah Bott, Jule Funken, Marcel Henger, Devin Kempel, Lina Klumpp, Nele Rigsinger, Anouk Rückert, Emma Scherer, Lev Stöckel, Elias Wiedermer, Johanna Wiedemer, Nicole Winterer; Musik- und Trachtenkapelle Bad-Griesbach: Stella Haag, Leana Müller; Musikverein Bottenau: Leon Huber, Luisa Müller, Lorena Streif; Musikverein Butschbach-Hesselbach: Nele Sester; Musikverein Erlach: Nils Kiefer, Luisa Schneider; Musikverein Fautenbach: Mika Burgert, Sarah Fallert, Lina Hartwig, Jule Reimann; Dorfmusik Furschenbach: Benedikt Schneider; Musikverein Gamshurst: Sophia Gargat, Adrian Seitrich; Musikverein Großweier: Lia-Isabella Behrle, Leonie Rögner; Musikverein Haslach: Michael Damoisy, Mara Fischer, Fabrizio Huber; Musikverein Kappelrodeck: Dustin Decker, Timo Lamm, Marc Luis Mungenast; Musikverein Lauf: Jonas Decker, Tom Schütt, Marco Seifermann; Trachtenkapelle Lautenbach: Luisa Lepold, Sophia Sackmann, Letitia Serrer, Paulina Trayer, Magdalena Ziegler; Musikverein Mösbach: Angelina Karcher, Charlotte Wilhelm; Musikverein Nesselried: Simon Lott; Tabea Maier, Rufus Vogt; Musikverein Neusatz: Alexander Groß, Lukas Mauch, Thomas Weber; Musikverein Nussbach: Benedikt Kasper, Rebekka Kasper, Lena Thorn; Musikverein Oberachern: Pauline Kollmannsberger, Jule Meyer, Theresa-Louise Quast; Trachtenkapelle Ödsbach: Steffen Haas, Lea Kaltenbronn, Lena Schwab, Rosa von Maravic; Musikverein Önsbach: Lilli-Mathilda Harter, Julian Kern, Samira Schemel, Robin Schmalz, Leonie Schmidt, Leah Maria Weber; Stadtkapelle Oppenau: Paul Federau, Dorothee Huber, Felix Huber, Lukas Huber, Samuel Huber, Elias Spinner, Moritz Steger; Kurkapelle Ottenhöfen: Sophie Bohnert, Fabienne Schmälzle; Stadtkapelle Renchen: Sarah Fritz, Melanie Gehr, Jule Geier, Anna Harter, Lena Hodapp, Hannah Müller, Emily Schmälzle, Marie Schnurr, Luisa Wirth; Trachtenkapelle Ringelbach: Marco Bähr; Musikverein Sasbach: Lea Dinger; Musikverein Stadelhofen: Leandra Ell, Nora Wimmer; Musikverein Urloffen: Marian Boschert, Manuel Kiefer, Lena Kimmig, Katharina Kron; Trachtenkapelle Waldulm: Lennart Hodapp, Simon Huber, Lutz Jülg,  David Lamm, Lisa Lamm; Musikverein Zusenhofen: Nils Ruf

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30