Mittwoch, 29 November 2023
  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

A+ R A-

Walter Scholz eröffnet Konzertreihe auf dem Dollenberg

  • Veröffentlicht: Dienstag, 09. Mai 2017 13:29
  • Geschrieben von Hanspeter Stüber

Der Acher-Renchtal-Musikverband veranstaltet sonntags wieder Blasmusikkonzerte auf dem Dollenberg. Beim Eröffnungskonzert der Reihe "immer wieder sonntags" hatte Meinrad Schmiederer den Trompeter Walter Scholz als "Special Guest" engagiert.

Bad Peterstal-Griesbach (hs). Mit »geh mal da rüber« wurde Dirigent Volker Schmidt beim Schlussstück kurzerhand an die seitlichen Plätze verwiesen. Der das sagte, war allerdings kein geringerer als Startrompeter Walter Scholz. Nicht dass die Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach schlecht gespielt hätte, aber es war halt mal wieder Showtime auf dem Dollenberg angesagt.

Startrompeter Walter Scholz bei der Eröffnung der Dollenberg-Konzertreihe.

Beim Eröffnungskonzert der Konzertreihe »immer wieder sonntags«, eine Zusammenarbeit des Acher-Renchtal-Musikverbandes (ARMV) mit dem Hotel Dollenberg,  hatte Meinrad Schmiederer kurzerhand den Trompeter als »Special Guest« engagiert. Sein Mitwirken war natürlich das i-Tüpfelchen auf einem konzertanten Nachmittag mit den Musikern von Bad Griesbach.  Die Sehnsuchtsmelodie, ein Welthit von Walter Scholz aus dem Jahr 1984, war auch auf dem Dollenberg eine Nummer für sich. Im nächsten Jahr wird er 80 Jahre, aber sein musikalischer Stern glänzt wie eh und je.

Musik- und Trachtenkapelle gibt Ton an

Die Musik-und Trachtenkapelle Bad Griesbach, die seit zehn Jahren das Eröffnungskonzert der Sonntagskonzerte bestreitet, könnte man schon als Hauskapelle des Hotels Dollenberg bezeichnen. Auch beim Maibaumstellen am 1. Mai am Hotel oder am 30. April an der Renchtal-Hütte gab sie den Ton an. Am Sonntag spannte der Verein einen musikalischen Bogen von modernen Titeln der Gruppe Abba oder »God Save the Queen«, einem Potpourri mit Titeln der Gruppe »Queen« hinüber zur traditionellen Blasmusik mit Polkas und Märschen.

Bis es am Ende dann zu dem Satz »Geh mal da rüber« kam. Denn den »Alten Kameraden-Marsch« wollte Walter Scholz halt einfach mal selbst dirigieren. Schmissig und mit Pfeffer wurde dieser vorgetragen. Zur Mitte des Titels überließ Scholz den Dirigentenstab wieder Volker Schmidt und begleitete den Verein auf der Trompete. Eine tolle stimmungsvolle Show voller Abwechslung.

Volker Schmidt, Dirigent der Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach (von links),
Startrompeter Walter Scholz,
Dollenberg-Chef Meinrad Schmiederer und
Klaus-Peter Mungenast, Präsident des ARMV, 
eröffneten die Konzertreihe.

Und genau das ist auch das Ansinnen des ARMV: »Wir wollen die ganze Bandbreit der Blasmusik aufzeigen«, so der Präsident des ARMV, Klaus-Peter Mungenast. »Diese Vielfalt kann man hier seit zehn Jahren erleben«, zeigte er sich dankbar und nicht ohne Stolz. Meinrad Schmiederer war mit ihm einer Meinung. »Grundgedanke war bei Beginn der Konzertreihe schon damals,  unseren Gästen die Region Schwarzwald näher zu bringen. Und Blasmusik ist ein wesentlicher Bestandteil aus dem Kulturgut des Schwarzwaldes«, so der Dollenberg-Chef.

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30