Dollenberg setzt Konzertreihe in Griesbach fort
- Veröffentlicht: Mittwoch, 21. September 2016 00:00
- Geschrieben von Wolfgang Löhnig
Kapellen des Acher-Renchtal-Musikverbandes werden auch 2017 zu Gast im Fünf-Sterne-Superior-Hotel sein
Bad Peterstal-Griesbach (lö). Die Dollenberg-Konzertreihe wird auch 2017 fortgesetzt. Die Sommerkonzerte mit Kapellen des Acher-Renchtal-Musikverbandes finden dort seit 2007 statt.
Es gibt noch drei Konzerte am Dollenberg, dann gehört für diese Jahr die Konzertreihe, die Dollenberg-Patron Meinrad Schmiederer zusammen mit dem Acher-Renchtal-Musikverband (ARMV) veranstaltet der Vergangenheit an. Sowohl der ARMV-Präsident Klaus-Peter Mungenast als auch Patron Schmiederer haben bei einem Treffen am vergangenen Sonntag vereinbart, dass die Konzertreihe im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Da kann dann auch ein kleines Jubiläum gefeiert werden, die Reihe der sommerlichen Konzerte wurden 2007 ins Leben gerufen, seither wurden sie schier zum Selbstläufer. Sowohl die Musikkapellen aus dem Bereich des ARMV, als auch die Zuhörer stehen Schlange, die Kapellen bemühen sich bereits frühzeitig um einen Termin, alle wollen dabei sein, zeigten sich Schmiederer und Mungenast überzeugt.
Bekanntheitsgrad hilft
Lediglich in den Wochen der Sommerferien hat die ARMV-Geschäftsführerin Martina Meyer Probleme, die Termine mit eigenen Kapellen zu besetzen. In solchen Fällen hilft der große Bekanntheitsgrad der Konzerte und es bewerben sich Kapellen aus den benachbarten Verbänden oder Seniorenkapellen aus dem Bereich des ARMV. Eins steht fest: Gespielt wird von Anfang Mai bis Anfang Oktober an jedem Sonntag. Nach dem Wetter in diesem Jahr befragt, freute sich Meinrad Schmiederer, dass es um die Zeit der Konzerte oft schönes Wetter gab. Zur Freude der Musiker war es in diesem Jahr nicht so heiß, aber am Sonntag gegen 15 Uhr (Beginn) hat es nur an wenigen Tagen geregnet, an denen die musikalische Darbietung ins Foyer des Hotels verlegt werden musste.
Leider musste am vergangenen Sonntag, als der Musikverein Nußbach am Dollenberg gastierte, wieder in der Empfangshalle des Hotels gespielt werden. Draußen herrschte Nebel und Meinrad Schmiederer hatte schon früh entschieden, dass das Konzert nicht im Atrium gegeben werden sollte. Das änderte aber nichts am Besucheransturm. Vor allem die Kaffeelounge war restlos besetzt. Einige Paare tanzten zur flotten Musik der Nußbacher Musiker. Nußbachs Dirigent Thierry Abramovici hatte die Melodien zusammengestellt, die hervorragend beim Publikum ankamen.
Begonnen wurde mit »Badens Stern«, es folgten weitere schwungvolle Melodien, auch Musik von ABBA war zu hören. Bei »Teddy Bears Picnic« tat sich Dominik Kempf hervor. Er brillierte auf seinem Instrument. Überhaupt verfügen die Nußbacher Musikanten über eine Reihe hervorragendere Instrumentalisten. Ganz gleich, ob La Alhambra zu hören war oder Nena, die Zuhörer waren begeistert und spendeten reichlich Beifall. Am Ende war noch der Astronauten-Marsch zu hören.