Startschuss für Blasmusikkonzert-Reihe
Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach spielt am kommenden Sonntag auf dem Dollenberg
Bad Peterstal-Griesbach (lö). 1997 begann eine gute Kooperation zwischen dem Acher-Renchtal-Musikverband (ARMV) und dem renommierten Hotel Dollenberg. Die heimische Blasmusik wird einem internationalen Publikum bekannt, sie ist Botschafterin des Schwarzwaldes in Europa. 2015 wird die Konzertreihe fortgesetzt, das vereinbarten ARMV-Präsident Klaus-Peter Mungenast und Dollenberg-Patron Meinrad Schmiederer.
Schmiederer sei ein großer Förderer und Fan der Blasmusik, stellte Präsident Mungenast vor Beginn der Konzertreihe fest. Die Dollenberg-Konzerte seien für beide Partner eine hervorragende Gelegenheit, Blasmusik in all ihren Facetten dem Publikum nahezubringen. Schmiederer schätzt die Organisation des Events durch den Verband. Sie sorge dafür, dass die Veranstaltungen einwandfrei abliefen. Für den Hotelier ist die Zuverlässigkeit, mit der die Konzertreihe in den vergangenen Jahren stattfand, eine gute Basis dafür, weiterhin auf die Musiker aus dem ARMV-Bereich zu bauen. Zudem fragen Gäste, die die Musik erlebt hatten vermehrt nach, wann es wieder weitergehe.
Die Vereine, so Mungenast warteten ebenso wie die Gäste auf den Start der Musiksaison am Dollenberg. Wie anders könne es ausgelegt werden, dass die Liste mit den Anmeldungen bereits im Dezember geschlossen werden konnte. Sie war voll, wie die Geschäftsführerin des Verbandes bei einer letzten Besprechung auf dem Dollenberg unterstrich.
Die Saison beginnt am 3. Mai mit der Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach. Am 10. Mai tritt die Stadtkapelle Renchen auf, am 17. Mai der Musikverein Windschläg, am 24. Mai der Musikverein Oberachern und am 31. Mai der Musikverein Furschenbach.
Im Juni folgen der Musikverein Tiergarten, die Musiker aus Sasbach, Erlach und Ringelbach. Im Juli spielen die Musikvereine Mösbach, Appenweier, Stadelhofen und die Gruppierung SKAuHus der Stadtkapelle Achern. Die Konzertreihe setzen im August die Stadtkapelle Oppenau, die Silverstars der Trachtenkapelle Ringelbach, die BSW Kapelle Kehl, der Musikverein Schwarzach (kleine Besetzung) und Musiker aus Weier fort.
Im September reisen die Musiker aus Schwarzach, aus Schapbach, aus Ottenhöfen und von der Jugendkapelle YMC aus Stadelhofen, Haslach, Nußbach und Appenweier in das Atrium des Hotels. Wie immer setzt der Musikverein Neusatz am 3. Oktober den Schlusspunkt der Konzertreihe.