Samstag, 01 April 2023
  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

  • Herzlich Willkommen

    auf der Internetpräsenz des Acher-Renchtal-Musikverbandes e.V.

A+ R A-

Kapellen des Acher-Renchtal-Musikverbandes beenden Konzertsaison in Bad Griesbach

Dollenberg bietet ein gutes Forum

Bad Peterstal-Griesbach (lö). Fünf Monate lang wurden die Besucher des Hotels  Dollenberg an Sonntagnachmittagen mit Blasmusik verwöhnt. Am 3. Mai eröffnete die Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach die Konzertreihe im Atrium des Hotels, am »Tag der Deutschen Einheit«, dem kommenden Samstag wird sie vom Musikverein Neusatz beendet.

Die Konzertreihe wird vom Acher-Renchtal-Musikverband (ARMV) in Zusammenarbeit mit Meinrad Schmiederer, dem Chef des Hotels Dollenberg organisiert. Die Verbandskapellen aus dem Bereich des ARMV und benachbarte Vereine sind begeistert von der Idee, dort zu konzertieren. Es gebe eine große Nachfrage auf die Termine, teilt der Musikverband mit. Das Atrium, im Rosengarten des Hotels, hoch über dem Renchtal gelegen, sei die ideale Plattform für Musiker, die ihre heimische Blasmusik einem internationalen Publikum näher bringen wollten. Bereits am Sonntag versprachen Meinrad Schmiederer und der Präsident des Acher-Renchtal-Musikverbandes, Klaus-Peter Mungenast, die Konzertreihe 2016 fortzusetzen. Der Hotelier ist ein ausgesprochener Freund der Blasmusik, aber auch seine Tages- und Hotelgäste haben bereits wegen Konzerten im Jahr 2016 nachgefragt.

Die Konzerte im Renchtal sind in den vergangenen Jahren über die Grenzen des Rench- und Achertals hinaus bekanntgeworden. Vor allem von Verbandsseite bestehe an der Fortführung des sonntäglichen Events ein großes Interesse, informierte Mungenast, zumal sich die Konzertreihe zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt habe – für die teilnehmenden Vereine, die gerne auf dem Dollenberg musizieren. Mungenast dankte Schmiederer, der für die Vereine aus der Region ein hervorragendes Forum für deren Auftritte biete. Zu Beginn des Konzerts, das am vergangenen Sonntag die Jugend des Verbandsbereiches in Form von »YMC« gestaltete, konnte Sternekoch Martin Herrmann eine große Zuhörerschar begrüßen. Dirigent Franz Schindler sei es gelungen, innerhalb von wenig mehr als drei Jahren eine hervorragend funktionierende Jugend-Kapelle aufzubauen, lobte er. 45 Mädchen und Jungen spiele gemeinsam. Sie kommen aus Stadelhofen, Haslach, Nußbach und Appenweier. Für Franz Schindler ist es eine Herausforderung, zusammen mit vielen Ausbildern jungen Menschen das Rüstzeug zu vermitteln, um sich zu guten Musikern zu entwickeln. Der Erfolg der Jugendarbeit zeige Schindler, dass er den richtigen Weg eingeschlagen habe. Die Leistung der Jugendkapelle wurde mit viel Beifall honoriert; ob sie als Solisten wie Maren Ell auftraten oder miteinander spielten – die von Schindler ausgesuchten Musikstücke kamen sehr gut an.

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30