-
Veröffentlicht: Sonntag, 10. April 2022 00:00
-
Geschrieben von Hanspeter Stüber
Zahlreiche Talente haben in Sasbach ihre Leistungsabzeichen in Empfang genommen. Verbandspräsident Klaus-Peter Mungenast wohnte der Verleihung in der Grindehalle bei.
Die Nachfrage war mal wieder riesig: weder Corona noch die damit verbundenen Nachteile wie Einschränkungen des Lehr- und Probebetriebes konnten 132 junge Musikerinnen und Musiker nicht davon abhalten, das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) 2021 zu erlangen. Verbandspräsident Klaus-Peter Mungenast wertete diese Tatsache als „tolles Zeichen dafür, dass das Musizieren für junge Menschen auch in diesen Zeiten ganz wichtig ist“. Die Jugend wolle spielen, so der Präsident, und alle würden hoffen, dass nach zwei Jahren Einschränkung so langsam wieder normale Verhältnisse einkehren würden.

Weiterlesen: Jungmusiker in Sasbach ausgezeichnet
-
Veröffentlicht: Sonntag, 10. April 2022 00:00
-
Geschrieben von Hanspeter Stüber
Im Rahmen der Verleihung des Jungmusikerleistungsabzeichens am vergangenen Samstag in Obersasbach gab es noch eine faustdicke Überraschung: Für 40 Jahre Blasmusik und für 30 Jahre Mitgliedschaft im Präsidium des Acher-Renchtal-Musikverbandes wurde Rudolf Heidler ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Verbandspräsident Klaus-Peter Mungenast.


Seit 1992 fungiert Rudolf Heidler im Verband als Verbandsdirigent. Er ist auch nunmehr seit Jahrzehnten verantwortlich für das musikalische Programm bei der Veranstaltung der Leistungsabzeichen.
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. April 2022 00:00
-
Geschrieben von Hanspeter Stüber
„Die Raumluftgeräte haben es uns ermöglicht, dass wir seit Mitte November bis heute durchproben konnten. Ohne sie hätten wir keine Zustimmung der Gemeinde erhalten, unser Probelokal zu nutzen – das Frühjahrskonzert am 26. März wäre nicht möglich gewesen“, so das Fazit von Volker Lang vom Vorstandsteam des Musikvereins Lauf.
Der Musikverein Lauf ist eine von insgesamt sieben Musikvereinen des Acher-Renchtal-Musikverbandes (ARMV), die das Investitionsprogramm des Landes Baden-Württemberg in Anspruch genommen haben. Ziel des Förderprogrammes ist es, einen sicheren und machbaren Probe- und Spielbetrieb zu fördern. Letztendlich geht es auch darum, ehrenamtliches Engagement in den Vereinen zu unterstützen.

Die Grünen Jäger aus Neusatz bei der Probe - im Vordergrund links ein Raumluftgerät
Weiterlesen: Raumluftgeräte ermöglichen Probebetrieb